Project Description

Kulinarische Reise durch die venezianische Landschaft

Venedig besteht aus Wasser und Geschichte. Die Stadt ist so reich an Geschichte, Kunst, Kultur und Traditionen, dass man nur schwer ihr Wesen erfassen kann – was aber ein praktisch obligatorischer Schritt ist, wenn man ihre fantastischen Schätze am Leben erhalten will.

Drei Tage, um der vorgefertigten Vorstellung von der Stadt nicht nachzugeben. Wir bieten den interessierten und bewussten Reisenden die Möglichkeit, die echte venezianische Kultur und den Alltag ihrer Bewohner zu entdecken und kennenzulernen.

Wir begleiten Sie auf originellen Routen, die nicht mit Touristen überfüllt, oder banal sind, zu den versteckten Sehenswürdigkeiten der Wasserstadt, auf der Entdeckung der Kultur und der Berufszweige, die schon immer auf der ganzen Welt durch ihre Unübertroffenheit berühmt waren.

1.Tag

Ankunft in Chioggia am frühen Nachmittag und Treffen mit dem Führer von SlowVenice. Vorstellung des Programmes und Unterbringung im Agritourismo Ae Cavane, mitten im Grünen.

Spaziergang durch Chioggia

Durch die Porta di Santa Maria betreten Sie Chioggia: Corso del Popolo ist ein breiter, belebter Straßen-Platz in der Mitte der Altstadt, die von der Lagune und dem Hafen umgeben ist. Hier werden Sie in eine intensive, lebhafte Atmosphäre aus Stimmen, Gerüchen und Farben gehüllt.

Bei der Piazza Vigo, einer Terrasse mit Aussicht auf den blauen Horizont der Lagunen, sind bunte venezianische Boote vertäut, an den Ufern und Kanälen ringsum sind Hunderte von Fischerbooten der städtischen Flotte verankert.

Lokaltypisches Abendessen im Restaurant: Gemüse und Meeresprodukten mit einem Hauch  orientalischer Gewürze


2.Tag

Die südliche Lagune: Pellestrina und Lido

Ganztägige Fahrradtour mit Travelbook

Das Boot fährt aus dem Hafen von Chioggia und verlässt die Hafenzufahrt in Richtung Pellestrina: Der Blick verliert sich am breiten Horizont der südlichen Lagune und wird von kleinen Inseln gefesselt.

In Caroman steigen Sie aus, um einen noch unberührten Strand zu besichtigen, eine natürliche Oase, wo viele Vogelarten landen und nisten. Um zur Insel Pellestrina zu gelangen, fährt man am mächtigen Mauerwerk der Murazzi entlang. Es wurde zur Verteidigung des Küstenstreifens im 18. Jahrhundert ins Meer gebaut. Am Ufer sind noch Dutzende von Fischerbooten verankert und Sie können hier die traditionelle Arbeit der Fischer beobachten.

Mittagessen: Fisch und Gemüse der Saison in einem Restaurant in Pellestrina mit Lagunenterrasse. Weiter geht es mit dem Rad am Inselufer entlang bis nach San Pietro in Volta und Santa Maria del Mare, an der Hafeneinfahrt Malamocco, die die Insel vom Lido trennt. Hier nehmen Sie die Fähre zur kurzen Überfahrt nach Alberoni. Nach einigen Kilometern erreichen Sie das restaurierte historische Zentrum von Malamocco, ein ehemaliger Dogensitz, bevor dieser auf die rialtinischen Inseln verlegt wurde.

Sie durchqueren den Hauptplatz und treffen wieder auf die Murazzi, auf denen sich die Meeresbrise mit den Lüften der Lagune vermischt. Der Ort lädt zu einer Pause mit cichetti und Wein ein, bevor Sie zur Rückfahrt nach Chioggia antreten.

Abendessen und Abend frei, Übernachtung im Agriturismo.

Dieser Tagesausflug kann auch als Bootstour durchgeführt werden.


3.Tag

Nach dem Frühstück Transfer und Übernachtung in einer historischen Villa an der Riviera del Brenta

Ganztägige Fahrradtour mit SlowVenice Führer

Venezianischer Landbau und Fischzucht: Valle Averto, Valle AMA und La Vaccheria:

In der Lagune wird der Rhythmus der Jahreszeiten seit Jahrhunderten vom Durchzug der Vögel und Fische und von der Arbeit der Valesani,(Fischfarmern) bestimmt: Jeder Handgriff fußt auf einem uralten Wissen, ist das Resultat von Erfahrung, Kenntnissen und der Rücksicht auf die Umwelt. Valle Averto ist eine typische Valle da pesca (Fischfarm), hier ist die Natur noch im Gleichgewicht.Von der alten Fischerhütte aus können Sie zwischen Röhricht und Feuchtpflanzen hindurch am brackigen Wasser und an den Kanälen entlang spazieren und die verschiedenen Arten von Reihern, Enten und Sumpfvögeln beobachten, die in der Jahreszeit gerade da sind. Ein Teil von Valle Averto ist ein Naturschutzgebiet vom WWF, ein Teil noch der traditionellen Tätigkeit der Fisch- und Weichtierzucht gewidmet. In der Azienda Marina Averto zeigt Ihnen der Bewirtschafter dieser Form der Fischkultur die klassischen Einrichtungen der Fischfarm: die Fischteiche für die Überwinterung, die Fischerhütte, die speziellen, V-förmigen Reusenanlagen (lavoriero), Schleusen und Kanäle, und erzählt Ihnen von seiner Arbeit. Die Fischzucht hier ist biologisch zertifiziert, freuen Sie sich auf eine kleine Kostprobe der typischen Produkte.

Am Nachmittag geht es weiter zum Landwirtschaftsbetrieb La Vaccheria, wo Sie Mara und Sonia mit ihrer Leidenschaft für das Leben und die Arbeit auf dem Land anstecken werden. Sie züchten auf einem wunderschönen Bauernhof, der auch zu didaktischen Zwecken benutzt wird, Milchkühe. Sie können ihre köstlichen Käse, ihr Speiseeis und Joghurt probieren.

Übernachtung  in Villa an der Riviera del Brenta..
Abendessen und Abend frei


4.Tag

Freies Programm. Sie können in aller Ruhe im herrlichen Speisesaal der Villa frühstücken, im alten Park verweilen, um dann nach Lust und Laune mit dem Fahrrad an der Brenta entlang zu fahren, bis nach Dolo, das durch seine großen Mühlräder besticht, oder eine der vielen Villen besichtigen, die sich am Fluß wie Perlen reihen.

Für diesen Tag können wir Ihnen viele Tipps geben, wo  Sie einheimische Produkte finden, wo sie gut essen können, in Landgasthäusern, oder Restaurants.


5.Tag

Im Naturpark der euganeischen Hügeln  mit Travelbook

Monselice und Arquà Petrarca: Wein, Olivenöl, rote Datteln und Wälder

Die euganeische Hügelgruppe ist vulkanischen Ursprungs  und daraus resultiert eine ganz eigenartige Formenvielfalt  der einzelnen „Berge“  und eine große Menge unterschiedlicher Gesteine. Was diese Hügelgruppe so reizvoll macht, sind die ständig wechselnden Ausblicke, die Schönheit der wild wachsenden Vegetation, die Stille der Wälder und die Poesie mancher Winkel, durchdrungen von Geschichte und Kunst in mittelalterlichen Siedlungen. Sehr reizvoll ist z.B. die Besteigung der  Burgruine von Monselice (La Rocca) Die wilde Vegetation der Macchia steht in ständiger Spannung zu den sanften Kalkhügeln auf denen Wein und Oliven, manchmal auch auf mühsam angelegten Terrassen angebaut werden. Die Artenvielfalt der Vegetation ist einzigartig für Norditalien, denn wir treffen hier auf die südländische Macchia Mediteranea mit ihren thermophilen Pflanzen, neben Pflanzen aus dem Alpenraum, Überbleibsel der letzten Eiszeit, oft sogar Seite an Seite.

Besonders eindrucksvoll sieht man den Vegetationswechsel auf dem Monte Ricco bei Monselice.  Je nach Sonneneinstrahlung, innerhalb weniger Meter wechselt die  Macchia mediteranea mit Zistrose, Erdbeerbaum und Glockenheide unter lichten Eichenhainen den kühlen Kastanienwald ab. Auf der nördlichen Seite des Monte Ricco läßt uns so manche feuchte Schlucht ahnen wie viel Wasser hier bei starken Regenfällen abwärts floß, auch wenn sie heute fast immer trocken liegen.

Arquà Petrarca letzter Wohnort des Poeten Francesco Petrarca hat seine mittelalterliche Struktur weitgehend erhalten und versetzt Sie in die Welt des 14.Jahrh. hier können Sie auch das Wohnhaus des Poeten besichtigen

An diesem Tag können Sie  DOC Weine wie z.B. den Serpino, Cabernet und Moscato, sowie DOP Olivenöl oder den berühmten il “Brodo di giuggiole” einen typischen Likör aus den Früchten der Roten Dattel, probieren oder kaufen.

Traditionelles Abendessen und Übernachtung in der historischen Villa an der Brenta


6.Tag

Tagesausflug nach Venedig: Für einen Tag Venezianer sein mit Travelbook

In Venedig angekommen, bieten wir Ihnen eine Verköstigung in der historischen Kafferösterei von Cannaregio

So beginnen Sie den Tag wie das hier üblich ist: Ein Kaffee mit Geplauder, so erfahren Sie die  spannende Geschichte des Einzugs des schwarzen Getränks in Venedig.

Danach besichtigen wir den Rialto Markt. Tägliche Lebensmittelmärkte, oder Wochenmärkte sind in ganz Venetien noch sehr verbreitet. Der Rialto Markt hat immer schon eine herausragende Stellung im ganzen Stadt- und Lagunengebiet eingenommen, die Venezianer kaufen hier Obst, Gemüse, Fisch und  , frische Blumen. Die Athmosphäre ist ein bisschen orientalisch: viele Farben, Düfte und  Stimmengewirr Man trifft sich, man kennt sich und geht gemeinsam einen caffè oder einen Aperitif in einer der vielen Osterie der Ruga Rialto, oder des Campo San Giacometo trinken.

Wir können für Sie einen exklusiven Kochkurs organisieren, beginnend beim Einkauf auf dem Markt, Kochkurs mit anschliessendem Essen der selbst zubereiteten Spezialitäten in einem venezianischen Patrizierhaus. Abendessen und Abend frei, Übernachtung in der Villa an der Brenta.


7.Tag

Bootsausflug in die nördliche Lagune, Besichtigung der Gemüsegärten von Sant Erasmo und den Vignole

Mit SlowVenice Führer

Das Boot legt von Venedig ab und schon nimmt uns die Athmosphäre der  Lagune gefangen. Die typische Mischung aus Brackwasser- und Meeresbrise, den Holzdalben folgend, an denen sich Grün- und Braun-Algen und allerlei Meeresgetier festgesetzt haben. Flache Salzwiesen bestimmen nun das Bild, von denen sich Rotschenkel und Reiher zum Flug erheben.

Auf Sant Erasmo eröffnet sich ein Gemüseparadies und wird nicht umsonst der „Gemüsegarten“ Venedigs genannt. Je nach Jahreszeit gibt es Radicchio, Blumenkohl, Fenchel, oder aber Zucchini, Salate,Tomaten oder die kleine violette Artischocke, die Slowfood Zertifizierung vorweisen kann.

Während Sie durch die Felder und Gartenlandschaft streifen, ergeben sich immer wieder überraschende Ausblicke auf die Lagune mit lila blühenden Salzwiesen, die umliegenden Inseln Murano und San Francesco del Deserto und die Silhouette des Markusturms verrät die Lage der Stadt.

Mit dem Boot geht es weiter zur Insel der Vignole, wo Sie in einer regelrechten Oase zum Mittagessen empfangen werden. Um nur einige der Köstlichkeiten zu nennen, was Sie alles kosten können: Zucchiniblüten, Wildkräuter angebaut und zubereitet nach alten Rezepten, gebackene Hollunder- oder Robinienblüten,  ausgebackene Artischocken und Zwiebeln, und Gemüse-Lasagne. Gegessen wird im grossen Garten oder in den Räumen einer ehemaligen Pulvermagazin, von der italienischen Modeschöpferin Roberta Camerini restauriert und für ihre Modeschauen benutzt wurde.

Mittagessen mit biologischen Produkten aus Eigenanbau


8.Tag

Freies Programm und Abreise

Sie können die Villen der Riviera besichtigen, oder  lokale Produkte wie Kekse, Käse und andere Spezialitäten einkaufen. Hierzu können wir Ihnen gute Geschäfte vorschlagen. Es besteht auch die Möglichkeit sich Wein von exzellenten Weingütern, oder frischen Fisch von unseren Online-Fischhändlern nach Hause schicken zu lassen.

burano
20140703_153447
cucina2
vino
laguna
DSC_2698
DSC_2712

Unterkunft

Inmitten grüner Landschaft, nahe der Lagune und nicht weit von Venedig entfernt:

Im Agriturismo b&b Ae Cavane in einem schön restaurierten Gebäude aus dem 19. Jahrh. und mit allem wünschenswerten Komfort, oder

in Agrimontalbano ein landwirtschaftlicher Betrieb und Agriturismo in einem restaurierten venezianischen Bauernhaus mit Übernachtungsmöglichkeit, in ruhiger Lage.

Villa Alberti, historischer Wohnsitz aus dem 18. Jahrhundert, vereinigt die architektonische Tradition Venetiens mit dem Komfort eines Hotels. Der historische Park verbreitet eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung.

La Vaccheria, ein eng in die Umgebung eingebundener Milchviehbetrieb, ist auch ein didaktischer Bauernhof, auf dem man den natürlichen Prozess der Käseherstellung persönlich miterleben kann. Bietet natürliche, hochwertige Produkte an.

agrimontalbano
slowvenice_villa alberti facciata parco

DAUER: 8 Tage / 7 Nächte

Preis und massgeschneidertes Programm auf Anfrage.

Personalisieren Sie Ihren Aufenthalt!

Indem Sie vorher anreisen, oder ein paar Tage anhängen, mit, oder ohne Programm

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns, wir sind Ihnen dabei behilflich!