Project Description
Die Lagune von Venedig mit nachhaltigen Perspektiven
Limosa Tour Operator hat mit dem Reiseerlebnis SlowVenice den ersten Preis für Turismo Cultura Unesco (TCU) “Cristina Ambrosini” 2016 gewonnen. Diese wichtige Auszeichnung wurde im Rahmen des WTE – World Tourism Expo für UNESCO Welterbestätten verliehen.
Der Preis, wurde zum ersten Mal 2010 vergeben, um Reisebüros, Tour Operators, Behörden und Unterkünfte in Italien für ihren nachhaltigen und verantwortlichen Ansatz im Tourismus und Umgang mit Welterbestätten zu belohnen.
Mit dieser Reise möchten wir das UNESCO Welterbe „Venedig und seine Lagune“ vorstellen, mit einer neuen Sichtweise auf Venedig, indem wir die umgebende Landschaft mit einbeziehen und das empfindliche Gleichgewicht zwischen dieser einzigartigen Stadt und ihrer Lagune aufzeigen und erleben lassen. Eine Wechselbeziehung zwischen Natur und menschlicher Siedlungsgeschichte, die seit vielen Jahrhunderten fortbesteht und die Heute mehr denn je Verantwortung zur Erhaltung dieser empfindlichen Landschaft benötigt.
„Venedig und seine Lagune“ ist seit 1987 in die Liste der UNESCO Welterbe-stätten aufgenommen worden, aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität in geschichtlicher, architektonischer, künstlerischer, urbaner, und archeologischer Hinsicht, sowie ihrer kulturellen Traditionen und der Einbettung in eine außergewöhnliche Natur Landschaft.
1° Tag,
Ankunft an der Küste von Cavallino Treporti und Unterbringung in einem historischen, ehemaligen und restaurierten Fischerhaus, das inmitten der stillen Fischgründe der Lagune von Venedig liegt.
Exkursion mit Hilfe eines Roadbooks: Entdeckung des Küstenstreifens auf einer leichten Fahrradtour. Auf ebener Straße, der Halbinsel entlang, zwischen Strand und Küstenwäldern, Feldern, Dörfern und Fischgründen.
Die beste Art und Weise für diese Landschafts – Erkundung ist mit Sicherheit das Fahrrad: nachhaltig und leise lässt es Sie in diese faszinierende, zeitlose Lagunenlandschaft eindringen, ohne die reiche Vogelwelt zu stören.
Ausflug im Fischgrund von Valle Sacchetta, im Boot, oder zu Fuß Valle Sacchetta gehört zu den 32 Fischfarmen, eingedeichte Fischgründe, der venezianischen Lagune. Erstmalige dokumentarische Erwähnung im Staatsarchiv im Jahr 1620.
In der Fischfarm werden heute noch Fische gezüchtet und gleichzeitig stellt sie einen wichtigen Nist- bzw. Winter – Standort für viele Vogelarten dar. Der Fischzüchter führt Sie durch diese stille Landschaft und erzählt von seiner Arbeit. Ein märchenhafter Mikrokosmos in dem ein typisches Lagunengebäude für die Fischverarbeitung nach den Kriterien der Bio-Bauten saniert wurde. In Valle Sacchetta wird dem Protokoll von Kyoto entsprochen und ist mit Null CO2 Ausstoss vorbildhaft, der Fisch ist biologisch zertifiziert. Erfahrungen wie diese zu zeigen, gehört für uns zu einem verantwortlichen Tourismus.
Typisches Abendessen mit Fischspezialitäten und köstlichem Gemüse des Küstenstreifens in einem historischen Gasthaus am Hauptplatz des Fischerortes Treporti. Die traditionellen Gerichte mit einheimischen Produkten sind modern „interpretiert“.
2° Tag,
Vormittags: Halbtagestour mit SlowVenice Führer. Ein ungewöhnlicher Blick auf das venezianische Labyrinth, seine Gassen, Plätze und Kais
Eine geführte Tour mitten in Venedig, auf den Spuren des Alltags der Stadtbewohner, um den Charakter und das Wesen Venedigs zu entdecken. Lassen Sie sich von den Nizioleti etwas über die alten Handwerksberufe erzählen – „nizioleti“ bedeutet im venezianischen Dialekt so viel wie „kleine Leintücher“; es sind weiße Rechtecke mit den Namen der Gassen, Plätze und Kanäle der Stadt. Die Besichtigungstour führt durch Gassen und Plätze von Venedig, auf der Entdeckung der ursprünglichen städtischen Toponomastik. Sie bezeugt in eindringlicher Weise die lange, faszinierende Geschichte der alten Berufe, dabei verstehen sich die SlowVenice Führer als Erzähler der Orte.
Nachmittags: Workshop ‘Handwerker für eine Stunde’, um die Geheimnisse eines venezianischen Kunsthandwerks zu entdecken
Ein Lehrgang zur Entdeckung des Siebdrucks, einer Drucktechnik, bei der man mit Farben experimentieren und ein Kunstwerk reproduzierbar machen kann, ohne dass es dabei an Einmaligkeit einbüßt.
Der Workshop findet in der historischen Siebdruckerei Fallani von Cannaregio statt, in einem echten, einzigartigen Stück Venedig, wo Kunst und Tradition miteinander verschmelzen und in den alten Berufen der Handwerkstätten wieder aufleben.
In einem aus über tausend Kunstdrucken bestehenden Archiv (sie werden seit 1968 gesammelt) lernen Sie die Geheimnisse des Siebdrucks kennen. Sie erhalten Rahmen und Rakel und erleben, was es heißt, eine einfarbige Grafik zu drucken. Sie können zwischen Karton, T-Shirt oder Einkaufstasche wählen, die Sie als Souvenir für ein ungewöhnliches, mitreißendes kreatives Abenteuer mit nach Hause nehmen dürfen.
Mittag -und Abendessen frei
3° Tag,
Freier Tag, kein geplantes Programm
Wählen Sie aus den vielen Angeboten der Stadt, die Ihren Interessen entsprechen.
Die Küste von Cavallino/Treporti weist trotz modernen Einrichtungen für den Badeurlaub noch viel natürliche, ursprüngliche Landschaft auf. Im Gegensatz zur sonst praktisch überall dicht besiedelten adriatischen Küste wurde hier zum Glück nicht so stark urbanisiert, sodass die Landschaft noch sehr reizvoll ist. Besonders lobenswert ist der Landschaftsschutz und Umweltpädagogik. Seit 2006 kann Cavallino/Treporti die Blaue Flagge, eine begehrte internationale Auszeichnung für sauberes Badewasser hissen.
Die Gäste wohnen im ältesten historischen Haus von Lio Piccolo, einem malerischen stillen Ort im Herzen der Lagune. In den alten Karten der Serenissima ist das Haus mit „Ca‘ Vecchia“ verzeichnet. Nicht weit von Venedig und seinen historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten entfernt; die Laguneninseln Torcello, Burano und Murano sind in wenigen Minuten mit öffentlichen oder privaten Booten von Punta Sabbioni und Treporti aus erreichbar.
Ferienwohnung „Da Rabiato“ in einem historischen Gebäude, liebevoll und mit Rücksicht auf die traditionelle Baukunst restauriert, mitten in der nördlichen Lagune im malerischen, ruhigen Dörfchen Lio Piccolo. Es steht eine Küche zur Verfügung.

